Newsletter Kompetenzzentrum Natura 2000-Stationen 02/25

Erfurt

Unser aktueller Newsletter ist da!

Auch in diesem Sommer möchten wir Ihnen wieder spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit der Natura 2000-Stationen geben. Der aktuelle Newsletter des Kompetenzzentrums Natura 2000-Stationen wartet mit einer Vielzahl informativer und inspirierender Beiträge auf Sie.

Freuen Sie sich auf die Vorstellung von drei neuen Kolleginnen und Kollegen in der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“. Sie bringen frischen Wind und neue Perspektiven in das Team – lernen Sie sie im Newsletter persönlich kennen!

Ein besonderer Rückblick widmet sich dem diesjährigen Langen Tag der Natur“, bei dem einige  Natura 2000-Stationen mit informativen und kreativen Beiträgen vertreten waren. Naturinteressierte konnten an diesem Tag unsere Projekte hautnah erleben.

Die Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete“ berichtet außerdem über spannende Entwicklungen in verschiedenen ENL-Projekten, die wertvolle Impulse für den Arten- und Lebensraumschutz liefern. Auch aus der Station „Osterland“ gibt es Neuigkeiten: Ein erfolgreich abgeschlossenes ENL-Projekt wird in einem ausführlichen Beitrag gewürdigt.

In Mittelthüringen blicken wir zurück auf eine ereignisreiche Projektwoche mit der Jenaplanschule, bei der Kinder und Jugendliche Natur- und Artenschutz praktisch erleben konnten. Darüber hinaus war das Nezutwerk auch beim Tierschutzfestival im Bärenpark Worbis vertreten – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Umweltbildung und Tierschutz.

Natürlich kommen auch Veranstaltungstipps nicht zu kurz: Wir informieren Sie über anstehende Führungen, Workshops und Seminare rund um Natur- und Umweltschutz. Und für alle Lesefreund:innen gibt es eine interessante Literaturempfehlung, die zur vertieften Auseinandersetzung mit aktuellen Naturschutzthemen einlädt.

Neugierig geworden?
Dann schauen Sie in unseren aktuellen Newsletter – bleiben Sie informiert und lassen Sie sich von der Arbeit der Natura 2000-Stationen begeistern!

Zurück