Lehrgang "Sachkunde Schaf- und Ziegenhaltung"

Ort: Nord- und Mittelthüringen

Kulturlandschaft braucht Pflege, viele seltene Tier- und Pflanzenarten sind unmittelbar abhängig von der Beweidung durch Schafe und Ziegen. Doch die Anzahl an Schäfereibetrieben und somit an Schafen und Ziegen sinkt seit Jahren kontinuierlich. Ob Quereinstieg, Hobbytierhaltung oder grundsätzliches Interesse an der Schäferei (z. B. Berater*innen) – mit
diesem im Projekt "Weidewonne" entwickelten Kurs werden Schaf- und Ziegenbegeisterte mit dem notwendigen Fachwissen in Theorie und Praxis qualifiziert. Gemeinsam
mit den Partnern und Partnerinnen aus Landwirtschaft und Naturschutz werden Sie von den gesetzlichen Grundlagen über die Betreuung, Handling und Gesunderhaltung der Tiere bis hin zur naturschutzkonformen Landschaftspflege und Möglichkeiten der Förderung geschult. Für den kompletten Kurs benötigen Sie 4 Pflichtmodule und 1 Wahlpflichtmodul. Nach Teilnahme an den 5 Modulen kann eine Prüfung (schriftlich/mündlich) zum Erlangen des Zertifikats „Sachkundige*r Schaf- und Ziegenhalter*in“ abgelegt werden. Alle Module können auch einzeln gebucht werden und werden mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt. Aktuelle Kurstermine und Infos zum Lehrgang finden Sie im folgenden Download oder unter www.weidewonne.de

Zurück